Produktbild

MagentaZuhause Bundle inklusive MagentaTV SmartStream

Produktbild

MagentaZuhause Bundle

  • MagentaTV One
  • Speedport Smart 4
  • Xiaomi Air Fryer
Tarifstörer
Aktionsbild

Routergutschrift und Cashback

  • 70,- € Routergutschrift
  • 100,- € Cashback

Jetzt Termin vereinbaren

*) Ein Angebot des Fachhändlers. Nur gültig bei erfolgreichem Vertragsabschluss von MagentaZuhause L mit MagentaTV SmartStream. Ausgabe der Hardware am POS nach erfolgreicher Aktivierung. Nur solange der Vorrat reicht. 1) MagentaZuhause L mit MagentaTV SmartStream:  Aktion gilt bis 24.04.2024 für Breitband-Neukunden, die in den letzten 3 Monaten keinen Breitbandanschluss bei der Telekom hatten. MagentaZuhause S–XXL kosten in den ersten 6 Monaten jeweils 19,95 €/Monat. Danach kostet MagentaZuhause S 37,95 €/Monat, MagentaZuhause M 42,95 €/Monat, MagentaZuhause L 47,95 €/Monat, MagentaZuhause XL 54,95 €/Monat und MagentaZuhause XXL 59,95 €/Monat. Kosten für MagentaTV SmartStream 2.0: in den ersten 6 Monaten ohne Aufpreis, danach 12 €/Monat (gegenüber 22,97 €/Monat bei Einzelbuchung), zzgl. 5 €/Monat für die TV-Box MagentaTV One (bei Buchung im Zeitraum 21.03.–24.04.2024 in den ersten 6 Monaten 0 €/Monat). MagentaTV+ ersetzt die Megathek. Bei Miete eines Routers im Endgeräte-Service-Paket (ab 6,95 €/Monat) erfolgt eine Router-Gutschrift i. H. v. 70 €. Hardware zzgl. 6,95 € Versandkosten. Einmaliger Bereitstellungspreis für neuen Telefonanschluss 69,95 €. Mindestvertragslaufzeit für MagentaZuhause und MagentaTV SmartStream 2.0 24 Monate, für Hardware jeweils 12 Monate. MagentaZuhause ist in fast allen Anschlussbereichen verfügbar. MagentaTV SmartStream 2.0 enthält Netflix Standard mit Werbung und Disney+ Standard mit Werbung (Full HD verfügbar). Voraussetzung für die Nutzung von Netflix und Disney+ sind die Registrierung und Akzeptanz der Nutzungsbedingungen. Es gelten gesonderte Datenschutzbestimmungen bei Netflix International B.V. und Disney+. Bei Nutzung über das Mobilfunk-Datennetz erfolgt die Belastung des Datenvolumens beim jeweiligen Mobilfunk-Anbieter. Ein Angebot von: Telekom Deutschland GmbH, Landgrabenweg 151, 53227 Bonn.

Produktbild

Galaxy S23 im Telekom MagentaMobil S

Produktbild

Galaxy S23

  • 6,1 Zoll Display
  • Qualcomm Snapdragon 8 Gen 2 Prozessor
  • Triple-Kamera (50 + 12 + 10 Megapixel)
  • 3.900 mAh Akku
Tarifstörer
Unsere Service Empfehlung

*) Ein Angebot des Fachhändlers: Nur gültig bei erfolgreichem Vertragsabschluss und nur solange der Vorrat reicht. Endgerätepreise nur gültig bei einem Neuvertragsabschluss in Verbindung mit den dargestellten Tarifen und Endgeräten. 1) MagentaMobil S mit Smartphone Monatlicher Grundpreis beträgt 49,95 € (mit Smartphone), Bereitstellungspreis 39,95 €. Mindestlaufzeit 24 Monate. Ab einem Datenvolumen von 10 GB wird die Bandbreite im jeweiligen Monat auf max. 64 KBit/s (Download) und 16 KBit/s (Upload) beschränkt. Ein Angebot von: Telekom Deutschland GmbH, Landgrabenweg 151, 53227 Bonn.

Produktbild

Samsung Galaxy A35 5G im congstar Allnet Flat M

Produktbild

Galaxy A35 5G

  • 6,6 Zoll Display
  • Octa-Core Prozessor
  • Triple-Kamera (50 + 8 + 5 Megapixel)
  • 5.000 mAh Akku
Tarifstörer
Unsere Service Empfehlung

*) Ein Angebot des Fachhändlers: Nur gültig bei erfolgreichem Vertragsabschluss und nur solange der Vorrat reicht. Endgerätepreise nur gültig bei einem Neuvertragsabschluss in Verbindung mit den dargestellten Tarifen und Endgeräten. 1) Aktion für Neukunden bei Buchung bis 03.06.2024: Die congstar Allnet Flat M mit GB+ kostet monatlich 22 €. Mindestvertragslaufzeit 24 Monate. Einmaliger Bereit-stellungspreis 15 €. Im Rahmen der Aktion wird die Bandbreite ab einem Datenvolumen von 15 GB statt 6 GB im jeweiligen Monat auf max. 32 Kbit/s im Download und Upload beschränkt. GB+: Das monatliche Datenvolumen erhöht sich alle 12 Monate automatisch um jeweils 5 GB. Bei Tarifwechsel entfällt die jährliche Erhöhung des Datenvolumens und das an-gesammelte, zusätzliche Datenvolumen wird nicht auf den neuen Tarif übertragen. Es gelten dann die Konditionen des neuen Tarifs. Vertragspartner der Mobilfunkdienstleistung: congstar – eine Marke der Telekom Deutsch-land GmbH, Bayenwerft 12–14, 50678 Köln.

Samsung Galaxy S24 Serie

Was steckt hinter der IP-Zertifizierung?

Du hast nur einen kurzen Moment nicht aufgepasst und schon ist es zu spät: Dein Handy wird von einem umgekippten Getränk übergossen, es ist in den Pool gefallen oder im schlechtesten Fall sogar in Toilette. Früher konnte man sein Handy dann nur noch zum Trocken in Reis legen und hoffen, dass es danach wieder funktioniert. Heutzutage sind die Geräte aber vor solchen Unglücken schon zum größten Teil durch die sogenannte IP-Zertifizierung geschützt.

Was bedeutet diese Zertifizierung?

Die IP-Zertifizierung gibt darüber Auskunft, ob und wie ein Gerät gegen äußere Einflüsse wie z.B. Wasser oder Staub geschützt ist. Die Abkürzung „IP“ steht für den englischen Fachbegriff „International Protection Codes“. Wenn ein Smartphone also eine IP-Zertifizierung besitzt, ist es zu einem gewissen Maß geschützt. Wie stark der Schutz im Endeffekt ist, kann anhand von zwei Kennzahlen festgestellt werden. Die erste Ziffer gibt Auskunft über den Schutz gegen das Eindringen von externen Substanzen, wie Sand oder Staub, auf einer Skala von Null bis Sechs. Anhand der zweiten Kennzahl ist erkennbar, wie gut ein Smartphone vor Flüssigkeiten geschützt ist. Die Schutzskala reicht hierbei von Null bis Neun. Es gilt: Je höher die Kennzahl, desto besser ist der Schutz des Geräts.

IP-Zertifizierung bei den aktuellen Smartphones

Inzwischen ist eine gute IP-Zertifizierung bei den neusten Handys nahezu unverzichtbar. Aus diesem Grund sind die aktuellen Modellreihen von Samsung und Apple beim Schutz vor Wasser und Staub auf dem besten Niveau. Die S24-Serie und die iPhone 15-Serie sind beide IP68 zertifiziert. Die Geräte sind also staubdicht und vollständig gegen Berührung geschützt, sowie wasserdicht bei dauerndem Untertauchen in einer Tiefe von 1,5 Metern.

Samsung Galaxy S24 Serie

Auch die neu erschienene Galaxy A-Reihe von Samsung ist bei der IP-Zertifizierung fast auf Top-Niveau. Während das Galaxy A55 ebenfalls IP68-zertifiziert ist, hat das Galaxy A35 „nur“ eine IP67-Zertifizierung. Damit ist es gegen Untertauchen für 30 Minuten in bis zu einem Meter tiefen Wasser geschützt.

Samsung Galaxy A35

Bei den Mittelklasse-Smartphones wird bei der IP-Zertifizierung im Vergleich etwas eingespart. Das Motorola moto g54 hat beispielsweise eine IP52-Zertifizierung. Somit ist es gegen feste Fremdkörper mit einem Durchmesser ab 1 mm und gegen den Zugang mit einem Draht geschützt. Beim Schutz vor Flüssigkeiten ist es ausschließlich gegen fallendes Tropfwasser (bei bis zu 15° Neigung) geschützt.

Motorola moto g54

Die IP-Zertifizierung ist ein bedeutender Indikator für die Robustheit eines Geräts. Daher ist sie auch ein wichtiger Aspekt, der bei der Kaufentscheidung eines neuen Smartphones definitiv beachtet werden sollte.

Du willst noch mehr über die IP-Zertifizierung wissen? Dann komm gerne bei uns im Shop vorbei und lass dich von unserem Team beraten.

Warum musste er 300.000€ für ein Telefonat zahlen?

Das war auf jeden Fall das teuerste Handygespräch seines Lebens. Ein deutscher Manager wurde auf der Autobahn A6 mit Smartphone am Ohr von der Polizei angehalten. Anstatt die angefallene Strafe in Höhe von 40 Euro zu bezahlen, gab sich der Karlsruher als Konsul aus und berief sich aufgrund eines österreichischen Firmenausweises auf Immunität. Nach Anzeige wegen Amtsanmaßung durch die Streifenbeamten, legte der Richter die Strafe in Höhe von 300.000 € fest.

In diesem Fall war die Folge der Handynutzung am Steuer „nur“ eine Geldstrafe. Die Nutzung des Smartphones während der Fahrt kann aber auch schwerwiegendere Folgen haben:

  • Ablenkung: Die Verwendung eines Handys während der Fahrt kann zu Ablenkung führen, da der Fahrer seine Augen, Hände und Aufmerksamkeit vom Straßenverkehr ablenkt. Das Risiko eines Unfalls steigt dadurch erheblich.
  • Unfälle: Die Hauptursache für Verkehrsunfälle ist die Smartphone Nutzung bei der Autofahrt. Das Tippen von Textnachrichten, das Lesen von E-Mails oder das Telefonieren während der Fahrt erhöht die Reaktionszeit des Fahrers. Dadurch kann kaum oder gar nicht auf unerwartete Ereignisse reagiert werden.
  • Rechtliche Konsequenzen: In den meisten Ländern ist die Verwendung des Handys am Steuer gesetzlich verboten. Fahrer, die dennoch erwischt werden, können mit Bußgeldern, Punkten oder dem Verlust ihrer Fahrerlaubnis bestraft werden.
  • Schädigung des Images: Unternehmen und Organisationen, deren Mitarbeiter während der Fahrt mit dem Handy erkannt werden, können einen Imageschaden erleiden. Das Vertrauen von Kunden und Geschäftspartnern sowie das Ansehen der Organisation kann dadurch negativ beeinflusst werden.

Die Handynutzung am Steuer kann zu erheblichen Konsequenzen führen. Daher ist es wichtig, die Aufmerksamkeit während der Fahrt vollkommen dem Verkehrsgeschehen zu widmen. Inzwischen gibt es auch einige Gadgets, die dir Aufgaben bei der Autofahrt abnehmen. Damit kannst du beispielsweise mithilfe einer Freisprecheinrichtung telefonieren, ohne vom Verkehr abgelenkt zu werden. Weitere hilfreiche Gadgets rund ums Fahrzeug findest du bei uns im Shop.

Jabra Speak 510

Du hast noch Fragen zu den Produkten? Dann komm‘ gerne bei uns im Shop vorbei oder vereinbare hier einen Beratungstermin:

iOS 17 Update Logo

Das neue iPhone Update

Das neue iOS 17.4 Update

Nachdem es bereits im Januar 2024 angekündigt wurde, hat Apple nun Anfang März iOS 17.4 eingeführt. Demnach erfüllt Apple nun die Regularien der EU und Nutzer haben die Möglichkeit, Apps auch aus anderen Quellen als dem offiziellen App-Store herunterzuladen. Zusätzlich kann ab sofort auch ein anderer Standard-App-Store festgelegt werden und du bist nicht mehr von der Standard-Store abhängig.

iOS 17 Update Logo

Die wichtigsten Erneuerungen im Überblick

Neben den neuen Spielräumen beim App-Store, hat sich das Bezahlen per Smartphone verändert. Bisher gab es nur eine Möglichkeit, um mit dem iPhone zu bezahlen. Nun öffnet Apple NFC auch für Drittanbieter, was bedeutet, dass Banken und Finanzdienstleister die Freiheit haben, die Applikation ihrer Wahl auszuwählen. Damit haben Nutzer neben Apple Pay oder der Wallet-App weitere Alternativen zur digitalen Bezahlung. Außerdem kannst man selbst festlegen, welche App sich auf dem Smartphone öffnet, wenn die Powertaste doppelt betätigt wird. Aktuell öffnet sich dabei die Apple Wallet-App.

iOS 17 Update: NFC Zahlung

Viele neue Emojis!

Für alle Emoji-Liebhaber hat Apple auch noch etwas Neues gebracht. Es wurden mit iOS 17.4 sechs neue Emojis eingeführt. Die neuen Emojis sind: Limette, brauner Pilz, Phoenix, gebrochene Kette, sowie ein nickendes und ein verneinendes Emoji. Des Weiteren ist Siri jetzt auch mehrsprachig und kann mit einem einfachen „Siri“ aktiviert werden. „Hey Siri“ ist mit dem neuen Update nicht mehr nötig. Die clevere KI kann eingehende Nachrichten nun auch in anderen Sprachen vorlesen, auch wenn sie von der eingestellten Sprachversion abweichen.

iOS 17 Update: Neue Emojis

Welche iPhones sind mit iOS 17.4 kompatibel?

iOS 17.4 lässt sich auf allen Geräten downloaden, die iOS 17 unterstützen. Welche sind das aber? Dazu gehören alle Geräte, die nach 2018 erschienen sind. Darunter zählen das iPhone Xs und Xs Max, das XR, die iPhone 11-, 12-, 13-, 14- und 15-Serie sowie das iPhone SE 2 und 3. Apple versorgt seine Smartphones meist bis zu fünf Jahre lang mit Updates für das Betriebssystem. Modelle aus 2017, wie das iPhone 8, 8 Plus und auch X, unterstützen das kürzlich erschienene Update nicht mehr.

Du willst mehr zum neuen iPhone Update wissen? Dann besuch uns gerne und wir beraten dich!

Samsung Galaxy A55 5G

Jetzt die neuen Samsung Geräte vorbestellen

Die neuen Geräte von Samsung sind da! Heute wurde das Galaxy A55 5G und das Galaxy A35 5G vorgestellt und du kannst sie dir direkt bei uns vorbestellen!

Aktion: Beim Kauf bzw. Vorbestellung der 256 GB Variante bis 30.04.2024 erhältst du Galaxy Buds FE in Schwarz gratis dazu.

Aktionszeitraum: 11.03. – 30.04.2024

Registrierungszeitraum: 29.03. – 16.05.2024

So geht’s:

  • Du kaufst das Gerät im Shop
  • Nach Erhalt des Aktionsgeräts: Registriere dich in der vorinstallierten Samsung Members App im Menüpunkt „Vorteile”
  • Erhalte deine Zugabe gratis per Post

Galaxy A55 5G

8 + 128 GB / 8 + 256 GB

  • 6,6“ Super AMOLED Display, bis zu 120 Hz
  • 32 MP Frontkamera
  • Triple-Kamera: 50 MP + 12 MP +5 MP
  • Exynos 1480 Prozessor
  • 5.000 mAh Akku
  • IP 67
Samsung Galaxy A55 5G

Galaxy A35 5G

6 + 128 GB / 8 + 256 GB

  • 6,6“ Super AMOLED Display, bis zu 120 Hz
  • 13 MP Frontkamera
  • Triple-Kamera: 50 MP + 8 MP +5 MP
  • Exynos 1380 Prozessor
  • 5.000 mAh Akku
  • IP 67
Samsung Galaxy A35 5G

Du willst noch mehr über die neuen Geräte erfahren? Dann komm einfach bei uns im Shop vorbei oder vereinbare hier einen Beratungstermin:

Angebote und Aktionen Januar

Von Samsung über Motorola bis Google Pixel – im Januar haben wir diese Smartphones für dich im Angebot!

Samsung Galaxy S23 FE
Das Galaxy S23 FE verbindet beeindruckende Leistung mit ansprechendem Design. Die drahtlose Ladefunktion ermöglicht nicht nur eine zügige und effiziente Aufladung des Smartphones, sondern unterstreicht auch die fortschrittliche Ausrichtung des Geräts.

Samsung Galaxy A25 5G
Das Samsung Galaxy A25 spielt, bei dieser Preisklasse, wirklich in einer anderen Liga. Das neue Smartphone hat zwar ein sehr schlichtes Erscheinungsbild, hat aber so einiges aufzuweisen. Die 50 MP Hauptkamera und die 8 MP Ultra-Weitwinkelkamera können das direkt unterstreichen. Des Weiteren ist das Smartphone mit einer Akkukapazität von 5000 mAh ein wahre Ausdauermaschine. Das A25 ist ein Allrounder mit niedrigem Preis.

Motorola edge 40 neo
Das Motorola edge40 Neo wurde geschaffen, um dein Handy den ganzen Tag überstehen zu lassen, egal was du machst. Genau deshalb ist der 5000 mAh Akku ein herausstechendes Merkmal des Motorola Smartphones. Außerdem kannst du es innerhalb von 15 Minuten bis 50% aufladen. Durch die IP68 Zertifizierung sind Staub, Schmutz, Sand und Eintauchen in seichtes Wasser absolut kein Problem für das Smartphone.

Google Pixel 8
Das Google Pixel 8 repräsentiert die neueste Spitze technologischer Innovation. Die hochauflösende 50 MP-Kamera des Pixel 8 fängt Momente in beeindruckender Detailtreue ein, während der 4.575 mAh-Akku und der Google Tensor G3 eine nahtlose und effiziente Nutzung gewährleisten. Dank modernster Technologie bietet das Google Pixel 8 nicht nur ein beeindruckendes Nutzererlebnis, sondern steht auch für Zuverlässigkeit und Zukunftsfähigkeit.

Du hast noch Fragen zu den Produkten? Dann komm‘ gerne bei uns im Shop vorbei oder vereinbare hier einen Beratungstermin:

Produktbild

Samsung Galaxy S23 FE im Telekom Business Tarif

Produktbild

Galaxy S23 FE

  • 6,4 Zoll Display
  • Samsung Exynos 2200 Prozessor
  • Triple-Kamera (50 + 12 + 8 Megapixel)
  • 4.500 mAh Akku
Tarifstörer
Unsere Service Empfehlung

*) Dieser Angebotspreis gilt nur in Verbindung mit einem Telekom Neuvertrag (24 Monate Laufzeit) in der abgebildeten Endgeräte- und Tarifkombination solange der Vorrat reicht. Druckfehler, Irrtümer und Lieferengpässe vorbehalten. Alle Preise sind netto zzgl. gesetzlicher Umsatzsteuer. Nur beim teilnehmenden Fachhandel. **) Im Aktionszeitraum 04.10.– 31.01.2024 erhalten Neukunden bei Abschluss eines Tarifs Business Mobil S–XL Plus ohne Smartphone / mit Smartphone / mit Top – Smartphone (3. Gen.) in ausgewählten Rahmenverträgen mit 24 Monaten Laufzeit einen Rabatt von 50 % auf den monatlichen Grundpreis in den ersten 6 Monaten. Der Bereitstellungspreis in Höhe von 25,17 € entfällt. 1) Business Mobil M mit Smartphone: Monatlicher Grundpreis 44,50 € netto/52,95 € brutto (ohne Smartphone), 52,90 € netto/62,95 € brutto (mit Smartphone), 61,30 € netto/72,95 € brutto (mit Top-Smartphone) und 69,71 € netto/82,95 € brutto (mit Premium- Smartphone). Bereitstellungspreis 25,17 € netto/29,95 € brutto. Mindestlaufzeit 24 oder 30 Monate. Im monatlichen Grundpreis sind eine Telefonie- und eine SMS-Flatrate in alle dt. Netze enthalten. Ab einem Datenvolumen von 20 GB wird die Bandbreite im jeweiligen Monat auf max. 64 KBit/s (Download) und 16 KBit/s (Upload) beschränkt. Die HotSpot Flatrate gilt für die Nutzung an inländischen HotSpots der Telekom Deutschland GmbH. Im Tarif sind 60 Inklusivminuten für Gespräche aus Deutschland ins Ausland (Ländergruppe 1) enthalten. Zudem beinhaltet der Tarif Roaming in der EU, in Großbritannien und in der Schweiz mit der Option Standard Roaming. In der EU ist Roaming für vorübergehende Reisen mit angemessener Nutzung enthalten. In der Schweiz und in Großbritannien darf die Nutzung eine angemessene Nutzung (1.000 Minuten und 1.000 SMS pro Monat sowie ein monatliches Datenvolumen in Höhe des jeweiligen Inlandsvolumens vor Bandbreitenbeschränkung) nicht überschreiten. One Number und Business VoiceMail können kostenlos zugebucht werden. Ein Angebot von: Telekom Deutschland GmbH, Landgrabenweg 151, 53227 Bonn.

Produktbild

Samsung Galaxy S23 FE im Business Mobil M

Produktbild

Galaxy S23 FE

  • 6,4 Zoll Display
  • Samsung Exynos 2200 Prozessor
  • Triple-Kamera (50 + 12 + 8 Megapixel)
  • 4.500 mAh Akku
Tarifstörer
Unsere Service Empfehlung

*) Dieser Angebotspreis gilt nur in Verbindung mit einem Telekom Neuvertrag (24 Monate Laufzeit) in der abgebildeten Endgeräte- und Tarifkombination solange der Vorrat reicht. Druckfehler, Irrtümer und Lieferengpässe vorbehalten. Alle Preise sind netto zzgl. gesetzlicher Umsatzsteuer. Nur beim teilnehmenden Fachhandel. **) Im Aktionszeitraum 04.10.– 31.01.2024 erhalten Neukunden bei Abschluss eines Tarifs Business Mobil S–XL Plus ohne Smartphone / mit Smartphone / mit Top – Smartphone (3. Gen.) in ausgewählten Rahmenverträgen mit 24 Monaten Laufzeit einen Rabatt von 50 % auf den monatlichen Grundpreis in den ersten 6 Monaten. Der Bereitstellungspreis in Höhe von 25,17 € entfällt. 1) Business Mobil M mit Smartphone: Monatlicher Grundpreis 44,50 € netto/52,95 € brutto (ohne Smartphone), 52,90 € netto/62,95 € brutto (mit Smartphone), 61,30 € netto/72,95 € brutto (mit Top-Smartphone) und 69,71 € netto/82,95 € brutto (mit Premium- Smartphone). Bereitstellungspreis 25,17 € netto/29,95 € brutto. Mindestlaufzeit 24 oder 30 Monate. Im monatlichen Grundpreis sind eine Telefonie- und eine SMS-Flatrate in alle dt. Netze enthalten. Ab einem Datenvolumen von 20 GB wird die Bandbreite im jeweiligen Monat auf max. 64 KBit/s (Download) und 16 KBit/s (Upload) beschränkt. Die HotSpot Flatrate gilt für die Nutzung an inländischen HotSpots der Telekom Deutschland GmbH. Im Tarif sind 60 Inklusivminuten für Gespräche aus Deutschland ins Ausland (Ländergruppe 1) enthalten. Zudem beinhaltet der Tarif Roaming in der EU, in Großbritannien und in der Schweiz mit der Option Standard Roaming. In der EU ist Roaming für vorübergehende Reisen mit angemessener Nutzung enthalten. In der Schweiz und in Großbritannien darf die Nutzung eine angemessene Nutzung (1.000 Minuten und 1.000 SMS pro Monat sowie ein monatliches Datenvolumen in Höhe des jeweiligen Inlandsvolumens vor Bandbreitenbeschränkung) nicht überschreiten. One Number und Business VoiceMail können kostenlos zugebucht werden. Ein Angebot von: Telekom Deutschland GmbH, Landgrabenweg 151, 53227 Bonn.